Wir sind Ihr Ansprechpartner für strategische und prozessuale Beratung zum Thema Digitalisierung. Dabei liegt unser Schwerpunkt auf der übergreifenden Beratung und dem Projektmanagement als Schlüsselfaktor für die erfolgreiche Umsetzung ihres Vorhabens.
Wir unterstützen Sie von der Digitalisierung einzelner Geschäftsprozesse und Daten, über die Implementierung von Kollaborations- und Projektmanagementtools bis hin zur vollständigen Digitalisierung des gesamten Unternehmens. Dabei stellt die DIGITALISIERUNG DES ÖFFENTLICHEN SEKTORS unser zentrales Arbeitsfeld dar. Das OZG und Programme wie „digitales Gesundheitsamt 2025“ bilden die treibende Kraft. Dabei kommt auch der Expertise im Bereich FIM eine wesentliche Bedeutung zu, weshalb all unsere Expert:innen über entsprechende Zertifizierungen verfügen.
Wir bringen über 20 Jahre Erfahrung in Projekten der öffentlichen Verwaltung an einen Tisch – sodass wir darin geschult sind, auf die vielfältigen Bedürfnisse unserer Kund:innen einzugehen.

Unsere Geschäftsbereiche
Strategische und technische Beratung zum Thema Digitalisierung.
bimoso Consulting legt seinen Schwerpunkt auf Digitalisierungsberatung, Projektmanagement und Digitalisierung im öffentlichen Sektor
Wir beraten unsere Kunden zu allen Herausforderungen im Umfeld von strategischen und operativen Projekten und unterstützen Sie dabei, ihre Vorhaben erfolgreich umzusetzen.
Gender Diversity bei bimoso Consulting
Frauen sind in der Consulting- und Digitalisierungsbranche weiterhin unterrepräsentiert, obwohl Diversität in Teams nachgewiesenermaßen nicht nur für die Unternehmenskultur, sondern auch für die wirtschaftliche Performance vorteilhaft ist. Wir bei bimoso Consulting fördern im besonderen Maße Gender Diversity und bieten die Bedingungen, unter denen Frauen als Leistungsträgerinnen geschätzt und gefördert werden. Wir unterstützen unsere Mitarbeiter:innen bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch Maßnahmen wie der Möglichkeit des flexiblen Arbeitens. Unsere Rahmenbedingungen haben die Frauenquote bei bimoso nachhaltig auf über 80 Prozent gesteigert.


Remote-First-Company
Im Zuge der Corona-Pandemie wurde das Arbeiten im Homeoffice zum temporären Standard. Doch wir sind allerdings im Homeoffice geblieben, denn wir haben die Vorteile von mobilem, ortsungebundenem Arbeiten lieben gelernt und wissen es diese für uns zu nutzen. Darüber hinaus, unsere Mitarbeiter mit Kindern schätzen das Homeoffice sehr wert, um Familie und Beruf miteinander zu vereinbaren. Der tägliche Arbeitsweg entfällt, was Zeit und Kosten spart und noch dazu umweltfreundlicher ist. Die gewonnene Zeit kommt dabei dem Mitarbeiter zugute, er oder sie hat mehr freie Zeit. Das Homeoffice spielt also auch im Zusammenhang mit Überlastung und mentaler Gesundheit eine nicht zu vernachlässigende Rolle.
Geschäftsführung

Isa Latta
Director Consulting & Projektmanagement | Prokuristin
