Im Zuge der Corona-Pandemie wurde das Arbeiten im Homeoffice zum temporären Standard. Inzwischen sind viele Unternehmen wieder in ihre alten Arbeitsmodelle oder in Hybrid-Modelle übergegangen.

Wir sind „Remote-First-Company“ bei bimoso Consulting und sind allerdings im Homeoffice geblieben, denn wir haben die Vorteile von mobilem, ortsungebundenem Arbeiten lieben gelernt und wissen es diese für uns zu nutzen. Unsere Mitarbeiter mit Kindern schätzen das Homeoffice sehr wert, um Familie und Beruf miteinander zu vereinbaren. Deshalb, der tägliche Arbeitsweg entfällt, was Zeit und Kosten spart und noch dazu umweltfreundlicher ist. Die gewonnene Zeit kommt dabei dem Mitarbeiter zugute, so er oder sie hat mehr freie Zeit. Das Homeoffice spielt also auch im Zusammenhang mit Überlastung und mentaler Gesundheit eine nicht zu vernachlässigende Rolle.
Bei bimoso Consulting gehen wir allerdings noch einen Schritt von dem „Remote-First“ Prinzip weiter. Wir sind alle deutschlandweit verteilt und einige von uns sitzen sogar in Europa. Nichtsdestotrotz sind wir alle perfekt miteinander vernetzt. Kommunikation läuft per Video-Chat, Telefongespräche, E-Mails und Chatnachrichten. Wir haben regelmäßige Online-Team-Meetings und sogar einen wöchentlichen „Coffee-Talk“, um den Flurplausch im Büro nicht missen zu müssen. Papierkram und herumflatternden Blättern haben wir auch weitgehend abgeschworen — wir wollen umweltbewusst agieren und wirklich nur das Nötigste drucken.
Jährlich veranstalten wir aber auch eine Sommer- und eine Weihnachtsfeier als Firmenevent. Also, wir alle treffen uns und austauschen zumindest zweimal im Jahr in echt. Hier gibt es dann immer viel zu erzählen und es wird nie langweilig. Bei der Anreise setzen wir generell auf umweltbewussten Transport, also z.B. Bahn statt Auto.
Bei bimoso consulting zeichnen wir uns durch unsere kompetenten und professionellen Mitarbeiter aus, dabei spielt es keine Rolle, von wo aus diese arbeiten. Remote-First ist das Arbeitsmodell der Zukunft, welches bei uns bereits heute gelebt wird.

In den letzten Jahren hat die digitale Transformation erheblich an Tempo gewonnen. Remote Work wird zunehmend beliebter und ist vor allem in der Corona-Pandemie zu einem wichtigen Bestandteil der „New Work“ – Arbeitskultur geworden. Der digitale Wandel in der Arbeitswelt wird bei bimoso Consulting im besonderen Maße gelebt. Durch den flächendeckenden Einsatz neuer Kommunikations- und Informationstechnologien können unsere MitarbeiterInnen europaweit mobil arbeiten. Hierdurch fördern wir nicht zuletzt unsere Unternehmenswerte der Nachhaltigkeit sowie der Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
Die Digitalisierung unserer Prozesse und Arbeitsabläufe dient dabei ebenso der Effizienzsteigerung. Wir gestalten als Unternehmen aktiv den Umbruch in der Arbeitswelt der globalen und digitalen Gesellschaft und haben erkannt, dass technische Errungenschaften völlig neue und flexible Arbeitsweisen ermöglichen.