Digitales Gesundheitsamt 2025

Der Öffentliche Gesundheitsdienst (ÖGD) soll digitaler werden. Im „Pakt für den Öffentlichen Gesundheitsdienst“ stehen bis zu 800 Millionen Euro zur Verfügung, welche Bundesländern und Kommunen dazu bereitgestellt werden, um die Digitalisierung in den Einrichtungen des ÖGD voranzutreiben. Im Fokus des Förderprogramms stehen vor allem Maßnahmen, mit denen der digitale Reifegrad einzelner Gesundheitsämter gesteigert bzw. digitale Prozesse weiterentwickelt werden sollen. Zuschüsse sind dabei für Digitalisierungsvorhaben aller Institutionen des ÖGD auf kommunaler und Landesebene möglich. Eine oder mehrere Kommunen gemeinsam können zudem gemeinsam Modellprojekte auf den Weg bringen. Bis zum 01. August 2022 konnten Anträge eingereicht werden.

Bild von Carlos Muza (c) unsplash.com Ein Laptopmonitor zeigt ein digitales Dashboard.
Die Digitalisierung des Gesundheitswesens eröffnet enorme Potenziale zur Verbesserung der Gesundheitsversorgung in Deutschland.

An wen richtet sich das Förderprogramm?

    • Kommunale Gebietskörperschaften und deren Gesundheitsämter
    • Stellen und Einrichtungen in der Trägerschaft der Länder, die nach landesrechtlichen Regelungen Aufgaben des ÖGD wahrnehmen
    • Interkommunale Zusammenschlüsse mehrerer kommunaler Gebietskörperschaften
    • Länder, sofern koordinierte Landesmaßnahmen oder Maßnahmen nach dem ELFA-Prinzip beantragt werden

Digitales Gesundheitsamt. Sie benötigen Unterstützung? Wir haben die richtigen Lösungen!

Der Mangel an personellen Ressourcen, themen- und fachspezifischen Kompetenzen und Know-how stellt viele Einrichtungen des ÖGD vor gravierenden Herausforderungen, wenn es um die valide Konzeption und strategische Umsetzung förderfähiger Projekte geht. Komplexe, technische Vorhaben, diffuse bis unklare Anforderungen und abstimmungsintensive Prozesse zur Umsetzung etwaiger Förderprojekte treffen im Tagesgeschäft vieler Einrichtungen des ÖGD schnell an die Grenze des Machbaren.

Durch unsere weitreichenden Erfahrungen in der Projektarbeit im öffentlichen Sektor kennen wir diese und ähnliche Herausforderungen, welchen wir mit maßgeschneiderten Strategien, den richtigen Werkzeugen und unserer Überzeugung begegnen: die Digitalisierung eröffnet Einrichtungen des ÖGD enorme Potenziale.

Weiterführende Informationen erhalten Sie auf der Programmwebseite unter https://gesundheitsamt-2025.de

Welche Erfahrungen und Leistungen bietet die bimoso Consulting GmbH?

Als Beratungshaus, welches auf die Themenbereiche eGovernment und Digitalisierungsberatung spezialisiert ist, unterstützen wir diverse Kunden der öffentlichen Verwaltung und bringen unsere Kompetenz auch im Rahmen der Projektumsetzung im „Pakt für den Öffentlichen Gesundheitsdienst“ ein. Von der Antragsstellung über die Ausschreibungsberatung und das Projektmanagement bis hin zur Prozessmodellierung (z.B. mit PICTURE oder ADONIS) stehen wir Einrichtungen des ÖGD als verlässlich Partner zur Seite. Sie haben weiterführende Fragen? Senden Sie uns gerne eine Nachricht.

Kontakt

Sie erklären sich damit einverstanden, dass Ihre Daten zur Bearbeitung Ihres Anliegens verwendet werden. Weitere Informationen und Widerrufshinweise finden Sie in der Datenschutzerklärung.

* Sie erklären sich damit einverstanden, dass Ihre Daten zur Bearbeitung Ihres Anliegens verwendet werden. Weitere Informationen und Widerrufshinweise finden Sie in der Datenschutzerklärung