Digitalisierung

Alle sprechen davon

Die Digitalisierung ist in aller Munde, aber was genau ist Digitalisierung? Eine einfache Definition ist: Unter Digitalisierung  versteht man das Umwandeln von analogen Werten in digitale Formate und ihre Verarbeitung oder Speicherung in einem digitaltechnischen System. Ein einfaches Beispiel dafür ist ein analoges Buch auf Papier in ein eBook umzuwandeln, dass im Internet abrufbar ist und auf einen eReader heruntergeladen werden kann. Dies hat natürlich viele Vorteile. Digitale Inhalte sind einfacher und kostengünstiger herzustellen und lassen sich leicht verbreiten. Digitale Plattformen ermöglichen Vernetzung und lassen die Welt näher zusammenrücken.

Visualisierung Digitalisierung

Digitalisierung in Unternehmen

Viele Unternehmen stehen bei der Digitalisierung vor großen Herausforderungen. An erster Stelle steht die Frage nach einer Digitalisierungsstrategie. Dabei müssen Antworten für folgende Punkte gefunden werden:

  • Was digitalisieren wir (einzelne Geschäftsprozesse, ganze Abteilungen oder das gesamte Unternehmen?
  • Wie setzen wir Digitalisierung oder Automatisierung um (beispielsweise Schritt für Schritt)?
  • Wann macht eine digitale Transformation Sinn (gibt es zum Beispiel einen bestimmten Zeitpunkt, an dem wir dadurch einen Wettbewerbsvorteil habe)?
  • Und zu guter Letzt: warum möchten wir digitalisieren?

Wenn die Strategie steht und alle wichtigen Fragen beantwortet sind können Sie einen Plan für die Umsetzung machen. Dabei müssen Sie nicht nur überlegen, wie genau die Verwirklichung von statten geht. Um erfolgreich zu sein, sollten Sie auch definieren welche unterstützenden Tools sie einsetzen wollen und wie Sie Ihre Mitarbeiter schulen.

bimoso Consulting unterstützt Sie gerne bei der Erstellung der Digitalisierungsstrategie, der Umsetzung und Schulung und hilft Ihnen bei der Auswahl der geeigneten Tools.

Fehler: Kontaktformular wurde nicht gefunden.