Normenanalyse im Kontext der FIM-Methodik

Im Rahmen der Normenanalyse wird eine Rechtsnorm hinsichtlich des Tatbestandes und der Rechtsfolgen untersucht.

Was ist eine Normenanalyse?

Im Rahmen der Analyse der Norm wird eine Rechtsnorm hinsichtlich des Tatbestandes und der Rechtsfolgen untersucht. Im Kontext der FIM-Methodik erfolgt darüber hinaus eine Identifikation von Tätigkeitstypen, Handlungsgrundlagen, Prozessteilnehmern sowie Ressourcen und Bedingungen.

prozessen icon bimoso gmbh
Normenanalyse Prozessen bimoso

Tätigkeitsliste

Die Tätigkeiten, die sich bei der Analyse der Norm ergeben, werden in einer Tätigkeitsliste klassifiziert und zugeordnet.  In der FIM-Normenanalyse spielen grundsätzlich nur die Tätigkeiten der Verwaltung eine Rolle, sodass die Identifikation aus der Perspektive der Verwaltung erfolgt. Es gibt drei Detaillierungsgrade für Tätigkeiten: Prozesse sind eigenständige FIM-Leistungen, die für den Leistungszuschnitt relevant sind. Ein Prozessschritt ist eine Aktivitätengruppe, die für die Erstellung der FIM-Leistung relevant ist und im Stammprozess vorkommt. Als atomar bezeichnet man eine feingliedrige Aufgabe, die nicht im FIM-Stammprozess abgebildet wird, weil sie einen zu hohen Detaillierungsgrad hat (z. B. drucken).

Normenanalysetool

Die Analyse der Norm kann im Redaktionssystem „FIM-Normenanalyse“ oder in einer Exceltabelle dargestellt werden.

prozessen icon bimoso gmbh