Was ist Digitalisierung?

Digitalisierung ist noch immer eines der wichtigsten Themen für die zukünftige (Arbeits-) Welt. Dabei kann es um die Digitalisierung von einzelnen Geschäftsprozessen gehen – für leichtere Nachverfolgbarkeit, Prüfung und Übersicht. Oder aber um die Digitalisierung von Daten oder gar die Digitalisierung Ihres gesamten Unternehmens samt Human-Resources-Prozessen und Einführung von Home-Office oder hybriden Arbeitsmodellen. Digitalisierung ist in diesen Zeiten relevanter denn je!
Der digitale Wandel ist in vielen Bereichen möglich und oftmals auch dringend nötig. Aber allein das Schlagwort schürt auch immer wieder Ängste. Besonders dort, wo noch kein Schritt in Richtung „digitales Zeitalter“ getan worden ist.
Die bimoso Consulting GmbH setzt bereits auf ein vollends digitales Office und hat viele lehrreiche Erfahrungen in der Umsetzung verschiedener Digitalisierungsprojekte in diversen Branchen gemacht.
Wir kennen die Herausforderungen und helfen Ihnen bei Ihrem Digitalisierungsprojekt — besonders mit Schwerpunkt auf Digitalisierung im öffentlichen Sektor.
Wozu benötigen wir Tools?
Zu einem erfolgreichen Digitalisierungsprojekt gehören auch immer passförmige Tools, welche die digitale Arbeit erleichtern. Sie können in verschiedene Bereiche oder Gruppen eingeteilt werden. Beispielsweise gibt es Kollaborations- und Projektmanagementtools sowie branchenspezifische Werkzeuge, die Ihre Geschäftsprozesse unterstützen können.
Die zielgenaue Auswahl und Implementierung solcher Tools kann aus vielen Gründen eine Herausforderung darstellen — insbesondere was Digitalisierung im öffentlichen Sektor betrifft. Sie müssen alle Mitarbeiter schulen und auf denselben Wissensstand bringen, Akzeptanz für deren Anwendung schaffen und für die richtige Handhabung der Tools sorgen. Ausgewählte Tool müssen zudem die Anforderungen des Unternehmens erfüllen, sowie datenschutzrechtlich unbedenklich und bedienerfreundlich sein.
Die bimoso Consulting GmbH kennt die verschiedenen Tools. Wir können Ihnen bei jeder Hürde, die sich Ihnen bei der Implementierung neuer Tools entgegenstellt, zur Hand gehen.
Wir sind bei der Tool-Auswahl, der Implementierung und Schulung für Sie da

Open-Source für die Öffentliche Verwaltung

Open-Source-Software ist aus der Verwaltungslandschaft nicht mehr wegzudenken; und das nicht ohne Grund. Einrichtungen der Öffentlichen Verwaltung können von der Nutzung von Open-Source-Software enorm profitieren, da sie einige spezifische Vorteile bietet, die nicht nur mit den vergleichsweise geringeren Kosten zu tun hat. Als Beratungshaus, welches auf die Themenbereiche eGovernment und Managementberatung spezialisiert ist, unterstützen wir diverse Kunden der öffentlichen Verwaltung und bringen unsere Kompetenz auch hinsichtlich der Einsatzmöglichkeiten von Open-Source-Software ein.
Ihrer Ansprechpartner zum Thema

Frau Latta ist diplomierte Arbeits-, Betriebs- und Organisationspsychologin. Vor ihrem Eintritt bei bimoso hat sie 11 Jahre als Unternehmensberaterin für Accenture, sowie 6 Jahre als Bereichsleiterin für T-Systems gearbeitet. Sie hat in dieser Zeit extensive Erfahrungen mit zahlreichen Projekten, deren Vorbereitung und die Umsetzung im Unternehmen gemacht