Unser Beitrag zur Nachhaltigkeit
Unser Beitrag zur Nachhaltigkeit
Unser Beitrag zur Nachhaltigkeit
Die bimoso Consulting GmbH ist fest davon überzeugt, dass unternehmerischer Erfolg und soziale sowie ökologische Verantwortung Hand in Hand gehen können. Unser Unternehmen wurde gegründet, um einen positiven Beitrag zur Gesellschaft und zur Umwelt zu leisten. Um zu unterstreichen, dass für uns Nachhaltigkeit nicht nur leere Worte sind, befinden wir uns aktuell im bCorp Zertifizierungsprozess. Nachhaltigkeit ist für uns ein Prozess, bei dem wir das gesamte Unternehmen nach sozialen und ökologischen Faktoren umstrukturieren und nach diesen wirtschaften.
Die bimoso Consulting GmbH ist fest davon überzeugt, dass unternehmerischer Erfolg und soziale sowie ökologische Verantwortung Hand in Hand gehen können. Unser Unternehmen wurde gegründet, um einen positiven Beitrag zur Gesellschaft und zur Umwelt zu leisten. Um zu unterstreichen, dass für uns Nachhaltigkeit nicht nur leere Worte sind, befinden wir uns aktuell im bCorp Zertifizierungsprozess. Nachhaltigkeit ist für uns ein Prozess, bei dem wir das gesamte Unternehmen nach sozialen und ökologischen Faktoren umstrukturieren und nach diesen wirtschaften.
Die bimoso Consulting GmbH ist fest davon überzeugt, dass unternehmerischer Erfolg und soziale sowie ökologische Verantwortung Hand in Hand gehen können. Unser Unternehmen wurde gegründet, um einen positiven Beitrag zur Gesellschaft und zur Umwelt zu leisten. Um zu unterstreichen, dass für uns Nachhaltigkeit nicht nur leere Worte sind, befinden wir uns aktuell im bCorp Zertifizierungsprozess. Nachhaltigkeit ist für uns ein Prozess, bei dem wir das gesamte Unternehmen nach sozialen und ökologischen Faktoren umstrukturieren und nach diesen wirtschaften.
Wirtschaft
Die Digitalisierung der Verwaltung steht bei uns im Fokus. Dadurch werden in hunderten Haushalten, Gemeinden und Verwaltungen wirtschaftliche und ökologische Ressourcen gespart. Bis zum Jahr 2030 strebt die Bundesverwaltung an klimaneutral zu werden. Wir unterstützen die öffentliche Hand durch nachhaltige Digitalisierungsberatung und FIM-Methodenexperten. Auf diese Weise unterstützen wir nachhaltige Ziele und bieten langfristigen Nutzen durch unsere Dienstleistungen für Kunden.
Soziales
Wir setzen uns auch für soziale Nachhaltigkeit ein, insbesondere im Bezug auf unsere Mitarbeiter. Hierzu gehören Maßnahmen wie die Vereinbarkeit von Familie und Beruf, flexible Arbeitszeiten, Unterstützung bei Care-Arbeit, ein Feel-Good-Management, die Förderung von Diversität, die Umsetzung von Frauenquoten, vielfältige Karriere- und Aufstiegsmöglichkeiten sowie die aktive Förderung von Weiterbildungen, auch für Quereinsteiger. Diese Aspekte sind integraler Bestandteil unserer Bemühungen um eine nachhaltige Unternehmenskultur.
Umwelt
Um unseren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren, setzen wir auf Remote-Arbeit. Darüber hinaus streben wir in sämtlichen Unternehmensbereichen danach, die umweltfreundlichsten Optionen für Hardware und Software zu wählen. Diese Maßnahmen sind Teil unserer Verpflichtung zu einer umweltbewussten Geschäftspraxis und stärken unser Engagement für ökologische Verantwortung.
Wirtschaft
Die Digitalisierung der Verwaltung steht bei uns im Fokus. Dadurch werden in hunderten Haushalten, Gemeinden und Verwaltungen wirtschaftliche und ökologische Ressourcen gespart. Bis zum Jahr 2030 strebt die Bundesverwaltung an klimaneutral zu werden. Wir unterstützen die öffentliche Hand durch nachhaltige Digitalisierungsberatung und FIM-Methodenexperten. Auf diese Weise unterstützen wir nachhaltige Ziele und bieten langfristigen Nutzen durch unsere Dienstleistungen für Kunden.
Soziales
Wir setzen uns auch für soziale Nachhaltigkeit ein, insbesondere im Bezug auf unsere Mitarbeiter. Hierzu gehören Maßnahmen wie die Vereinbarkeit von Familie und Beruf, flexible Arbeitszeiten, Unterstützung bei Care-Arbeit, ein Feel-Good-Management, die Förderung von Diversität, die Umsetzung von Frauenquoten, vielfältige Karriere- und Aufstiegsmöglichkeiten sowie die aktive Förderung von Weiterbildungen, auch für Quereinsteiger. Diese Aspekte sind integraler Bestandteil unserer Bemühungen um eine nachhaltige Unternehmenskultur.
Umwelt
Um unseren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren, setzen wir auf Remote-Arbeit. Darüber hinaus streben wir in sämtlichen Unternehmensbereichen danach, die umweltfreundlichsten Optionen für Hardware und Software zu wählen. Diese Maßnahmen sind Teil unserer Verpflichtung zu einer umweltbewussten Geschäftspraxis und stärken unser Engagement für ökologische Verantwortung.
Wirtschaft
Die Digitalisierung der Verwaltung steht bei uns im Fokus. Dadurch werden in hunderten Haushalten, Gemeinden und Verwaltungen wirtschaftliche und ökologische Ressourcen gespart. Bis zum Jahr 2030 strebt die Bundesverwaltung an klimaneutral zu werden. Wir unterstützen die öffentliche Hand durch nachhaltige Digitalisierungsberatung und FIM-Methodenexperten. Auf diese Weise unterstützen wir nachhaltige Ziele und bieten langfristigen Nutzen durch unsere Dienstleistungen für Kunden.
Soziales
Wir setzen uns auch für soziale Nachhaltigkeit ein, insbesondere im Bezug auf unsere Mitarbeiter. Hierzu gehören Maßnahmen wie die Vereinbarkeit von Familie und Beruf, flexible Arbeitszeiten, Unterstützung bei Care-Arbeit, ein Feel-Good-Management, die Förderung von Diversität, die Umsetzung von Frauenquoten, vielfältige Karriere- und Aufstiegsmöglichkeiten sowie die aktive Förderung von Weiterbildungen, auch für Quereinsteiger. Diese Aspekte sind integraler Bestandteil unserer Bemühungen um eine nachhaltige Unternehmenskultur.
Umwelt
Um unseren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren, setzen wir auf Remote-Arbeit. Darüber hinaus streben wir in sämtlichen Unternehmensbereichen danach, die umweltfreundlichsten Optionen für Hardware und Software zu wählen. Diese Maßnahmen sind Teil unserer Verpflichtung zu einer umweltbewussten Geschäftspraxis und stärken unser Engagement für ökologische Verantwortung.
Unsere Ziele
Klimaneutral
Unsere langfristigen Unternehmensziele beinhalten nicht nur die quantifizierbare Gestaltung ökologischer Nachhaltigkeit, sondern auch die konkrete Umsetzung von Maßnahmen, um in Zukunft klimaneutral zu wirtschaften. Dabei setzen wir auf messbare Parameter, um unsere Umweltauswirkungen zu erfassen und gezielte Schritte zur Reduzierung zu unternehmen.
Transparenz
Ein weiteres strategisches Ziel ist die Zertifizierung als bCorp, um unsere Verpflichtung zu sozialer und ökologischer Verantwortung transparent und nachweisbar zu machen.
Integration
Parallel dazu streben wir die Einführung eines umfassenden Umweltmanagementsystems an, das die Integration umweltfreundlicher Praktiken in sämtliche Unternehmensbereiche ermöglicht.
Engagement
Darüber hinaus beabsichtigen wir, regelmäßige ESG-Berichte zu erstellen und zu veröffentlichen. Diese Berichte werden einen detaillierten Einblick in unsere Leistungen in den Bereichen Umwelt, Soziales und Governance bieten und unsere Fortschritte auf dem Weg zu nachhaltigem Wirtschaften dokumentieren. Unsere Ziele reflektieren somit ein ganzheitliches Engagement für eine verantwortungsbewusste und nachhaltige Unternehmensführung.
Unsere Ziele
Klimaneutral
Unsere langfristigen Unternehmensziele beinhalten nicht nur die quantifizierbare Gestaltung ökologischer Nachhaltigkeit, sondern auch die konkrete Umsetzung von Maßnahmen, um in Zukunft klimaneutral zu wirtschaften. Dabei setzen wir auf messbare Parameter, um unsere Umweltauswirkungen zu erfassen und gezielte Schritte zur Reduzierung zu unternehmen.
Transparenz
Ein weiteres strategisches Ziel ist die Zertifizierung als bCorp, um unsere Verpflichtung zu sozialer und ökologischer Verantwortung transparent und nachweisbar zu machen.
Integration
Parallel dazu streben wir die Einführung eines umfassenden Umweltmanagementsystems an, das die Integration umweltfreundlicher Praktiken in sämtliche Unternehmensbereiche ermöglicht.
Engagement
Darüber hinaus beabsichtigen wir, regelmäßige ESG-Berichte zu erstellen und zu veröffentlichen. Diese Berichte werden einen detaillierten Einblick in unsere Leistungen in den Bereichen Umwelt, Soziales und Governance bieten und unsere Fortschritte auf dem Weg zu nachhaltigem Wirtschaften dokumentieren. Unsere Ziele reflektieren somit ein ganzheitliches Engagement für eine verantwortungsbewusste und nachhaltige Unternehmensführung.
Unsere Ziele
Klimaneutral
Unsere langfristigen Unternehmensziele beinhalten nicht nur die quantifizierbare Gestaltung ökologischer Nachhaltigkeit, sondern auch die konkrete Umsetzung von Maßnahmen, um in Zukunft klimaneutral zu wirtschaften. Dabei setzen wir auf messbare Parameter, um unsere Umweltauswirkungen zu erfassen und gezielte Schritte zur Reduzierung zu unternehmen.
Transparenz
Ein weiteres strategisches Ziel ist die Zertifizierung als bCorp, um unsere Verpflichtung zu sozialer und ökologischer Verantwortung transparent und nachweisbar zu machen.
Integration
Parallel dazu streben wir die Einführung eines umfassenden Umweltmanagementsystems an, das die Integration umweltfreundlicher Praktiken in sämtliche Unternehmensbereiche ermöglicht.
Engagement
Darüber hinaus beabsichtigen wir, regelmäßige ESG-Berichte zu erstellen und zu veröffentlichen. Diese Berichte werden einen detaillierten Einblick in unsere Leistungen in den Bereichen Umwelt, Soziales und Governance bieten und unsere Fortschritte auf dem Weg zu nachhaltigem Wirtschaften dokumentieren. Unsere Ziele reflektieren somit ein ganzheitliches Engagement für eine verantwortungsbewusste und nachhaltige Unternehmensführung.
Sascha Martin-Duwendag
Geschäftsführer
Klingt interessant? Kontaktieren Sie uns noch heute!
Klingt interessant? Kontaktieren Sie uns noch heute!
Sascha Martin-Duwendag
Geschäftsführer