Prozessmanagement

Ein Prozess ist ein definierter Ablauf innerhalb eines Unternehmens (Aufgaben, Aktionen und Aktivitäten), der ausgeführt wird, um ein bestimmtes geschäftliches oder betriebliches Ziel (Produkt oder Dienstleistung) zu erreichen. Er besteht immer aus einer Reihe von Aktionen und Vorgängen, die sich durch spezifische Wechselwirkungen untereinander auszeichnen. Der Input wird durch ein definiertes/spezifisches Ereignis ausgelöst und durch den Einsatz materieller und immaterieller Güter unter Beachtung von unternehmensinternen und –externen Regeln und Faktoren zu einem Output transformiert.

Prozessmanagement in Unternehmen grafik

Prozessmanagement – „Wer macht was, wann, wie und womit?“

Das Managen von Prozessen im Unternehmen ist vergleichbar mit dem Steuern einer Segelyacht. Das Vorankommen hängt einerseits von dem herrschenden Wind ab, andererseits von den Fähigkeiten der Mannschaft. Der Wind, als treibende Kraft, steht dabei für den Bedarf der Kunden. Die Mannschaft bestimmt allerdings den Nutzen, der aus dem Wind gezogen wird. Führt sie das richtige Manöver aus? Ist das richtige Manöver überhaupt (allen) bekannt, oder müssen Sie jede einzelne Aufgabe anweisen?

Kooperation mit der PICTURE GmbH

Trommelwirbel, Spotlight an und eine große Runde Applaus: Wir freuen uns über die Kooperation mit der PICTURE GmbH, einem renommierten Anbieter im Bereich Prozessmanagement und Prozessvisualisierung. Auf Grundlage der PICTURE-Prozessplattform werden wir für unsere Kunden künftig innovative Lösungen entwickeln, um komplexe Verwaltungsprozesse zu optimieren und darüber die Effizienz der öffentlichen Verwaltung zu steigern.

Picture Logo
digital tools icon

Inhalt

Aus diesem Grund beschäftigt sich das Prozessmanagement mit der Identifikation, Gestaltung, Dokumentation, Implementierung, Steuerung und Verbesserung von Geschäftsprozessen. Es adressiert dabei nicht nur technische Fragestellungen, sondern insbesondere auch organisatorische Aspekte (strategische Ausrichtung, Organisationskultur etc.).

Ziel

Das Ziel ist, die existierenden Informationen zu den eigenen Geschäftsprozessen zu nutzen, um sich auf Kunden einzustellen. Damit erreichen Sie Ihre Unternehmensziele besser. Prozessmanagement stellt einen ganzheitlichen, systematischen Ansatz dar, um Prozesse an der Unternehmensstrategie auszurichten. Es standardisiert Aktivitäten im Unternehmen und steigert so die Effizienz und Effektivität der Prozesse. Durch die Klärung der Verantwortlichkeiten steigern Sie die Transparenz und machen Fehler sichtbar, bevor sie aufwendige Folgen nach sich ziehen.

digital star icon

Je besser Sie also Manöver (hier Prozesse) beherrschen, desto mehr Energie und Zeit sparen Sie durch die immer wieder gleiche Ausführung. Auch schwerere Bedingungen stellen nach einer Zeit kein Problem mehr dar. Man kann dann auch neue Manöver (Prozesse) erlernen und/ oder perfektionieren. Sie können die frei gewordene Energie und Ressourcen nutzen, um sich um die Erfüllung der Kundenwünsche zu kümmern.

Wir bei der bimoso Consulting GmbH sind uns bewusst, dass jedes Projekt einzigartig ist und die Prozesse für jedes Projekt individuell auszuwählen sind. Nur so können Sie konzeptionell und effektiv arbeiten. Dabei folgen wir stets dem Ansatz, die Prozesse als geschlossenen Regelkreislauf zu managen. Wir erweitern zusammen mit Ihnen die Standards um individuelle Faktoren, Aufgaben und Aktivitäten.

Durch unserer Erfahrung aus einschlägigen Projekten sorgen wir für die passgenaue Integration in Ihre Anwendung.

Klingt interessant? Kontaktieren Sie uns noch heute

bimoso consulting logo

Kontakt
* Sie erklären sich damit einverstanden, dass Ihre Daten zur Bearbeitung Ihres Anliegens verwendet werden. Weitere Informationen und Widerrufshinweise finden Sie in der Datenschutzerklärung